Datenschutzerklärung gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) Stand: 17.11.2020
Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten hat für unser Unternehmen höchste Priorität. Aus diesem Grund wenden wir äußerste Sorgfalt und höchste Sicherheitsstandards an, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Mit den nachfolgenden Informationen geben wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns auf unsere Webseite und Ihre Rechte aus der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz 2017 (BDSG).
1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich
Verantwortliche Stelle ist: Piotr Polakowski
Telefon: 05241 3010200
E-Mail: info@primobau.de
2. Wie schützen wir Ihre Daten?
Ihre personenbezogenen Daten werden auf unserer Webseite mittels des sogenannten SSL-Sicherheitssystemes (Secure Socket Layer) über das Internet übertragen. Diese Technik bietet eine hohe Sicherheit und wird daher beispielsweise auch von Banken zum Datenschutz beim Online-Banking eingesetzt. Wir sichern unsere Webseite und sonstigen Systeme darüber hinaus durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.
3. Welche Daten werden gespeichert und zu welchem Zweck?
3a.Zugriff auf unsere Website (Art. 6 Abs. 1S. 1 lit. f DS-GVO)
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichert unser Webserver temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende Daten werden erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
• IP-Adresse des anfragenden Rechners
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• übertragene Datenmenge
• Meldung, ob Abruf erfolgreich war
• Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystems.
• Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung der Webseite zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), der Systemsicherheit, der technischen Administration, der Netzinfrastruktur sowie zur Optimierung des Internetangebotes. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen; die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
3b Anfragen über unsere Kontaktdaten auf unserer Website (Art. 6 Abs. 1S. 1 lit. b DS-GVO)
Personenbezogene Daten, wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Anschrift werden nur verarbeitet, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Kontaktaufnahme freiwillig mitteilen. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Fragen.
3c. Anfragen über das Kontaktformular auf unserer Website (Art. 6 Abs. 1S. 1 lit. b DS-GVO)
Bei Nutzung des Kontaktformulars auf unserer Webseite erheben wir personenbezogene Daten wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
3d.. Stellenangebote (Art. 88 DS-GVO i.v.m. §26 BDSG)
Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten im Falle einer Bewerbung finden Sie online auf unserer Firmenwebsite.
4. Facebook
PrimoBau GmbH unterhält eine Online Präsenz in dem Sozialen Netzwerk „Facebook“ und verarbeitet in diesem Zusammenhang Daten der Nutzer. Dienstanbieter ist die Facebook Inc, 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025; Facebook Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
PrimoBau GmbH verwendet Facebook, um Informationen über das Unternehmen bereitzustellen und über das Netzwerk mit den dort aktiven Nutzern zu kommunizieren. Ferner können Daten durch die Nutzung von Facebook für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet werden. Dies wird beispielsweise auf Grundlage von Tracking durchgeführt, wobei u.a. interessen- oder verhaltensbedingtes Profiling oder Cookies zum Einsatz kommen können. Aber auch Remarketing und Reichweitenmessung werden eingesetzt, wozu beispielsweise Zugriffsstatistiken – die wiederkehrende Besucher erkennen – erstellt werden.
Im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Online Präsenz bei Facebook, der Einbindung der Facebook-Plugins und Ihrer Nutzung von Facebook können die folgenden Datenarten verarbeitet werden: Bestandsdaten und Kontaktdaten (z.B. Namen, Adresse, E-Mail, Telefonnummer), Inhaltsdaten (z.B. Eingaben in Onlineformularen, Nutzung der Nachrichtenfunktion), Nutzungsdaten (z.B. Zugriffe auf Webseiten, Klicks, Zugriffszeiten), Metadaten und Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen).
Hinsichtlich der Datenverarbeitung auf unserer Facebook-Fanpage und durch das Facebook-Plugin sind PrimoBau GmbH und Facebook Irland gemeinsame Verantwortliche nach Art. 26 DS-GVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) oder lit. f) DS-GVO. Ihre Betroffenenrechte können Sie bei Facebook direkt sowie bei uns geltend machen.
Die primäre Verantwortung gemäß der DS-GVO für die Verarbeitung von Insights-Daten liegt bei Facebook und Facebook erfüllt sämtliche Pflichten aus der DS-GVO in Hinblick auf die Verarbeitung von Insights-Daten.
Weitere Informationen können Sie unter folgendem Link abrufen:
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Wir als Betreiber treffen keine Entscheidungen hinsichtlich der Verarbeitung von Insights-Daten und alle weiteren sich aus Art. 13 DS-GVO ergebenden Informationen, darunter Rechtsgrundlage, Identität des Verantwortlichen und Speicherdauer von Cookies auf Nutzerendgeräten. Für die Übermittlung der Daten an Facebook gelten die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission unter Ergänzung um den Facebook-EU-Datenübermittlungszusatz, abrufbar unter
https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum
Obwohl nach dem Facebook-EU-Datenübermittlungszusatz Facebook Irland für die Datenverarbeitung Verantwortlicher ist, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass nicht auszuschließen ist, dass die durch die Cookies
gesammelten Informationen an einen Facebook-Server in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) gesandt und dort gespeichert werden. Für die USA liegt kein allgemeiner Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor, der den USA ein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt. Durch die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten besteht die Gefahr, dass US-amerikanische Behörden auf diese zugreifen und zu eigenen Zwecken weiterverarbeiten.
Bitte beachten Sie, dass eine Verknüpfung der Daten mit weiteren Daten (teilweise auch auf anderen Geräten) möglich ist. Dieses Risiko besteht insbesondere dann, wenn Sie einen Facebook Account haben und bei Facebook eingeloggt sind. Um eine weitergehende Datenverknüpfung zu umgehen, empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Besuch unserer Unternehmensseite bei Facebook auszuloggen.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Facebook Irland, abrufbar unter:
https://www.facebook.com/about/privacy
5. Instagram
PrimoBau GmbH nterhält eine Online Präsenz in dem Sozialen Netzwerk „Instagram“ und verarbeitet in diesem Zusammenhang Daten der Nutzer. Dienstanbieter ist die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA; Website: https://www.instagram.com. PrimoBau GmbH verwendet Instagram, um Informationen über das Unternehmen bereitzustellen und über das Netzwerk mit den dort aktiven Nutzern zu kommunizieren. Ferner können Daten durch die Nutzung von Instagram für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet werden.
Dies wird beispielsweise auf Grundlage von Tracking durchgeführt, wobei u.a. interessen- oder verhaltensbedingtes Profiling oder Cookies zum Einsatz kommen können. Aber auch Remarketing und Reichweitenmessung werden eingesetzt, wozu beispielsweise Zugriffsstatistiken – die wiederkehrende Besucher erkennen – erstellt werden.
Im Zusammenhang mit der Nutzung unserer online Präsenz bei Instagram können die folgenden Datenarten verarbeitet werden: Bestandsdaten und Kontaktdaten (z.B. Namen, Adresse, E-Mail, Telefonnummer), Inhaltsdaten (z.B. Eingaben in Onlineformularen, Nutzung der Nachrichtenfunktion), Nutzungsdaten (z.B. Zugriffe auf Webseiten, Klicks, Zugriffszeiten), Metadaten und Kommunikationsdaten (z.B. Geräte- Informationen, IP-Adressen).
Bei Instagram handelt es sich um ein Produkt von Facebook. Hinsichtlich der Datenverarbeitung auf unsere Instagram-Fanpage sind PrimoBau GmbH und Facebook gemeinsame Verantwortliche nach Art. 26 DS- GVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs.1 lit. f) DS-GVO. Ihre Betroffenenrechte können Sie bei Facebook direkt sowie bei uns geltend machen. Die primäre Verantwortung gemäß der DS-GVO für die Verarbeitung von Insights-Daten liegt bei Facebook und Facebook erfüllt sämtliche Pflichten aus der DS-GVO in Hinblick auf die Verarbeitung von Insights-Daten.
Weitere Informationen können Sie unter folgendem Link abrufen:
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Wir als Betreiber treffen keine Entscheidungen hinsichtlich der Verarbeitung von Insights-Daten und alle weiteren sich aus Art. 13 DS-GVO ergebenden Informationen, darunter Rechtsgrundlage, Identität des Verantwortlichen und Speicherdauer von Cookies auf Nutzerendgeräten.
Für die Übermittlung der Daten an Instagram gelten die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission unter Ergänzung um den Facebook-EU-Datenübermittlungszusatz, abrufbar unter https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum.
Obwohl nach dem Facebook-EU-Datenübermittlungszusatz Facebook Irland für die Datenverarbeitung Verantwortlicher ist, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass nicht auszuschließen ist, dass die durch die Cookies gesammelten Informationen an einen Facebook-Server in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) gesandt und dort gespeichert werden. Für die USA liegt kein allgemeiner Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor, der den USA ein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt. Durch die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten besteht die Gefahr, dass US-amerikanische Behörden auf diese zugreifen und zu eigenen Zwecken weiterverarbeiten.
Bitte beachten Sie, dass eine Verknüpfung der Daten mit weiteren Daten (teilweise auch auf anderen Geräten) möglich ist. Dieses Risiko besteht insbesondere dann, wenn Sie einen Instagram Account haben und bei Instagram eingeloggt sind. Um eine weitergehende Datenverknüpfung zu umgehen, empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Besuch unserer Unternehmensseite bei Instagram auszuloggen.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Facebook Irland, abrufbar unter:
https://www.facebook.com/about/privacy
6. Welche Rechte als Betroffener haben Sie?
Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DS-GVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DS-GVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DS-GVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DS-GVO, das Recht auf Widerspruch aus Art. 21 DS-GVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DS-GVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO i. V. m § 19 BDSG). Eine nach Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 7 DS-GVO erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt und keine Verarbeitungen betrifft, die vor dem Widerruf erfolgt sind.
7. Informationen zum Widerspruchrecht
Sie haben gemäß Art. 21 DS-GVO das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke von Direktwerbung einzulegen. Der Widerspruch kann formfrei an die verantwortliche Stelle gerichtet werden, an die E-Mail-Adresse: info@primobau.de